Омдерман — (Omderman, Umderman, по англ. Omdurman) резиденция преемника Махди; до восстания в Судане небольшое укрепленное место на левом берегу Белого Нила, защищавшее лежащий против него Хартум; теперь простирается почти на 11 км. с юга на север. В ширину … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Mahdi — (Maahdi), der von den Muselmanen erwartete Prophet, den Allah senden wird, um das Werk Mohammeds zu vollenden. – M., eigentlich Mohammed Achmed, der Führer des Aufstandes im Ägypt. Sudan, geb. 1844 zu Dongola, trat seit 1881 als M. auf und erwarb … Kleines Konversations-Lexikon
Abdullahi — ibn Sejjid Mohammed, geb. um 1845, anfangs Sklavenhändler, schloß sich dem Mahdi (s.d.) an, wurde dann 1885 nach dessen Tode sein Nachfolger, erweiterte sein Reich durch siegreiche Kämpfe, wurde von den Engländern unter Kitchener bei Omderman 2.… … Kleines Konversations-Lexikon
Chartum — Chartūm (Khartum), Hauptstadt des Ägypt. Sudans und der Prov. C., am blauen Nil, unweit der Mündung in den Weißen Nil, hat etwa 70.000 E.; wurde vom Mahdi 1885 erstürmt, von den Engländern 1898 wieder erobert. Nahe bei C. Omderman und Halfijeh … Kleines Konversations-Lexikon
Umderman — Umderman, Stadt in Ägypt. Sudan, s. Omderman … Kleines Konversations-Lexikon